Home
Lebenslauf

Lebenslauf
Jens Loewe lebt und arbeitet in Stuttgart. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 6 und 9 Jahren.
- 1958 geboren in Bochum / Nordrheinwestfalen
- 1964 Besuch der Waldorfschule in Bochum
- 1977 Umzug von Bochum nach Stuttgart
- 1978 Studium an der Merz-Akademie in Stuttgart, Grafik und Kommunikationsdesign
- 1984 Gründung des Ateliers
Bormann & Loewe, gemeinsam mit Claudia Bormann (kinetische Objekte, Sonderkonstruktionen, Messe- und Ausstellungsbau)
- 1990 Gründung und Vorstand des Vereins Phoenix e.V. in der Reiterkaserne auf dem Hallschlag. (Entwicklung von Konzepten für die Konversion von Kasernenarealen in Stuttgart, sowie Aufbau der Sammlung von Hilfsgütern und die Versendung in Krisengebiete, überwiegend nach Kroatien und Bosnien)
- 1997 Bürgerbeteiligung zu Stuttgart21 (Sprecher des AK Stadtplanung)
- 2000 Mitgründung und Vorstand des Netzwerkes Weltweite Projekte auf der Expo 2000 in Hannover (Verbreiten von Lösungsvorschlägen und vorbildlichen ökologischen und sozialen Projekten aus verschiedenen Ländern)
- 2002 Mitgründung und Mitglied des
Stuttgarter Wasserforums (unabhängige und überparteiliche Bürgerinitiative zur Rekommunalisierung der Stuttgarter Wasser- und Energieversorgung, sowie gegen Cross-Border-Leasing-Geschäfte; Durchführung von zwei erfolgreichen
Bürgerbegehren in Stuttgart, wobei das zweite im Mai 2012 von Oberbürgermeister Schuster als angeblich rechtlich unzulässig bezeichnet wurde)
- 2004 Mitgründung des bundesweiten Bündnisses
W!B / Wasser in Bürgerhand (Städtebündnis gegen Privatisierung und für die Rekommunalisierung der Wasserversorgung)
- 2007 Mitgründung des Netzwerkes
Uranmunition (Netzwerk zur Ächtung und Abschaffung von Uranmunition)
- 2008 Mitglied bei
Omnibus für direkte Demokratie e.V. und Vertretung in Stuttgart (Durchsetzung einer dreistufigen Volksabstimmung auf Bundesebene, sowie Verbesserung der Bedingungen für Volks- und Bürgerentscheide auf Kommunaler- und Landesebene)
- 2009 Projekt
Schoch-Areal (Konversion eines ehemaligen Industrieareals, in Stuttgart Feuerbach, Erwerb und Planung)
- 2010 Mitgründer und Mitglied des Arbeitskreises Demokratie zu K21 / S21